HEALTH REALITY LAB NETWORK
Mit dem bereits 2019 in Kraft getretenen DVG und der seit April 2020 wirksamen DiGAV, können nun die Hersteller von Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGAs) den Weg zur Erstattung durch gesetzliche Krankenkassen antreten. Hiermit entsteht in Deutschland ein komplett neuer Versorgungsbereich.
Im vom BMWi geförderten HLaN-Projekt werden DiGA Hersteller dabei unterstützt, nachhaltige Geschäftsmodelle zu finden.
Das HLaN bietet die Möglichkeit der Beratung von Unternehmen zum DiGA Fast Track und zu Kooperationen mit Krankenkassen, der Unterstützung bei wissenschaftlichen Evaluationen von Versorgungseffekten, Nutzenwahrnehmung und Wirtschaftlichkeit sowie Hilfe bei der Vermittlung von passenden Kooperationspartnern. Darüber hinaus bietet HLaN eine sichere Übertragung der Gesundheitsdaten von HLaN-Akteuren (DiGAs, EPAs, Versorgungsplatformen etc.) mit Hilfe des HLaN-Connectors.
MeineReha
“HlaN hat uns optimal vorbereitet einen Antrag zur Aufnahme in das DIGA-Verzeichnis beim BfArM einzureichen. Die zahlreichen Meetings und anregenden Diskussionen halfen uns enorm die Anforderungen dafür realisieren zu können. Wir haben viele wertvolle Tipps für das Beratungsgespräch mit dem BfArM erhalten und konnten dadurch unsere Go-To-Market-Strategie in strukturierter Weise systematisch ausbauen und besser auf die Anforderungen des Marktes abstimmen.”
Aumio
“Das HLaN-Team hat uns als starker Partner in den letzten Monaten begleitet und uns bei sämtlichen Fragen rund um das Thema DiGA, Medizinprodukt & Co beraten. Gemeinsam konnten wir einen strategischen Fahrplan aufstellen, der unsere weiteren Schritte als digitales Gesundheitsangebot vorgezeichnet hat. Vielen Dank für die fachkräftige Unterstützung, wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte!”
Kianava
“Das HLaN hat uns als digitales Healthcare Startup vom ersten Moment an mit ihrer Kompetenz überzeugt. Die Erfahrung und das Netzwerk des HLaN hat es uns ermöglicht unsere Herausforderungen schnell besser einschätzen zu können und mit den relevanten Akteuren im Gesundheitswesen in Kontakt zu treten. Besonders beeindruckt hat uns die Reaktionsschnelligkeit auf unsere Anliegen, sei es bei der Terminvereinbarung, Klärung von Fragen oder auch bei der Platzierung und Klärung unserer Anliegen bei anderen Instituten.”
Thing.
“I wanted to extend my thanks to the Health Reality Lab Network – HLaN team, both Gizem Özyurt & Jonas Albert, who were very supportive to the thing team in December. We had very productive workshops around the topic of stakeholder engagement in healthcare that provided clear, actionable direction for our team going forward.
If any healthcare startups in Germany are looking for insights to the regulatory process or health ecosystem — look no further.”
Nia Health
“Das Hlan gibt als kompetenter Sparringspartner tiefe erstattungsrelevante Einblicke und verfügt über wertvolle regulatorische Insights. Wir haben die Zusammenarbeit von Tag 1 an als sehr partnerschaftlich, produktiv und stets auf Augenhöhe erfahren. Wir sind sehr dankbar für diesen tollen Support.”